| 24. November 2025 |
|
| 25. November 2025 |
|
| 26. November 2025 |
-
Tagesseminar Brandschutz
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Mittwoch, 26. November 2025 09:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Alpenblick, Wonneberg
TN-Gebühr: 50,- € netto, Anmeldung unter 08669 86 55 0
PROGRAMM
09:30 Uhr Begrüßung - Einführung
09:45 Uhr Einsatzpläne
Referentin: Lea Staber, Tierärztin und aktive Feuerwehrlerin
11:00 Uhr Feuerwehr
Referenten: Kreisbrandrat Christof Grundner und Lea Staber
» Was braucht die FFW?
» Worauf kommt's an bei einem Brand?
» Löschwasserversorgung
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Verletzungsmanagement
Referentin: Prof. Dr. Dr. Eva Zeiler, Tierärztin
14:30 Uhr Unterstützung von MR und BBV
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Die häufigsten Brandursachen in der Landwirtschaft
Referent: Peter Kratzer SVLFG
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
|
| 02. Dezember 2025 |
-
Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz
Veranstalter: MR Laufen
Beginn: Dienstag, 02. Dezember 2025 09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Bitte Anmeldung ausfüllen und schicken!
Diese findest du unter Formulare und Downloads
-
Geburtshilfekurs mit Modellkuh "Kathi"
Veranstalter: BBV
Beginn: Dienstag, 02. Dezember 2025 09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hub 5, 83317 Teisendorf
Praxisworkshop: Geburtshilfe beim Rind mit Simulationskuh "Kathi"
In diesem praxisnahen Workshop lernt ihr, wie man Kalbungen sicher begleiten und bei schwierigen Geburten richtig unterstützen kann– ganz anschaulich und ohne Risiko an der Simulationskuh „Kathi“ aus dem Netzwerk Fokus Tierwohl.
Das erwartet euch:
- Wie man die Lage, Stellung und Haltung des Kalbes erkennt
- Praktische Techniken zur Geburtshilfe: richtig tasten, korrigieren und helfen
- Hygiene, Ausstattung und Fixierung der Kuh – worauf es ankommt
- Nachsorge für Kuh und Kalb: Was ist wichtig?
Viele Tipps und Tricks direkt aus der Praxis – speziell für Bäuerinnen und Praktikerinnen
Unter fachkundiger Anleitung einer erfahrenen Tierärztin kann man Schritt für Schritt lernen, worauf es im Ernstfall ankommt. Ideal auch, wenn man ohne landwirtschaftliche Ausbildung auf einen Hof gekommen ist oder einfach mehr Sicherheit im Stall gewinnen möchte.
Teilnahme:
Dank Förderung im Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung ist die Teilnahme kostenfrei.
Die Verpflegung ist bitte selbst zu bezahlen.
Wir bitten vorab um Anmeldund über Eveeno.
|
| 10. Dezember 2025 |
-
Milchviehtag vlf Laufen-Traunstein + AELF Traunstein
Veranstalter: VLF Laufen-Traunstein
Beginn: Mittwoch, 10. Dezember 2025 09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Michlwirt in Palling
Der vlf Laufen-Traunstein und das AELF Traunstein lädt alle Milchviehhalter recht herzlich zum Milchviehtag ein!
Themen:
„Optimierung der Kälberaufzucht – Wohin geht die Reise?“ Wolfgang Müller, Bayerische Staatsgüter in Grub
„Bau von Kälberställen Umbau – Neubau“ Josef Schmalzbauer, AELF Holzkirchen
„Stallbau: Dokumentation von Praxisbeispielen“ Stefan Bauer, AELF Holzkirchen
„Aktuelles aus der Milchviehfütterung“ Bernhard Aigner, AELF Traunstein
|
| 11. Dezember 2025 |
-
MR TS Winterversammlung Landwirtschaft im Wandel
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Donnerstag, 11. Dezember 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthof Namberger Hörpolding
Die Ära Ludwig Huber am AELF Traunstein neigt sich dem Ende. Wie sich die Landwirtschaft und somit auch seine Arbeit und Beratungsinhalte über die Jahrzehnet verändert haben, berichtet er uns an diesem Abend.
|
| 12. Dezember 2025 |
|
| 17. Dezember 2025 |
|
| 13. Januar 2026 |
-
MR TS Winterversammlung Landwirtschaft in Australien - Ein Erfahrungsbericht
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Dienstag, 13. Januar 2026 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthof Fliegl in Erlstätt
Johannes Seiler aus Watzing war zur Ernte und Aussaat in Australien. Anschließend hat er noch Neuseeland bereist. In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Landwirtschaft Australiens, de doch so ganz anders ist als bei uns.
|
| 16. Januar 2026 |
-
„Aufräumen mit Narrativen in der Nutztierhaltung“
Veranstalter: Raiffeisen Waren GmbH Oberbayern Südost
Beginn: Freitag, 16. Januar 2026 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
die Volksbank Raiffeisen Oberbayern Oberbayern Südost lädt am 16. Jan. 2026, ab 19:00 Uhr
wieder Kunden und insbesondere Landwirte zum „Agrarabend“ ein.
Als Hauptreferent wir Prof. Dr. Wilhelm Windisch, ehemals Fakultät TUM School of Life Sciences
mit dem Thema: „Nutztiere oder alternative Lebensmittel? Im Blick auf Umwelt-/Klimaschutz“
erwartet.
|
| 21. Januar 2026 |
-
Gebietsveranstaltung - "Erste Hilfe"
Veranstalter: BBV
Beginn: Mittwoch, 21. Januar 2026 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Alte Post Teisendorf
Gebietsveranstaltung für den Kreisverband Berchtesgadener Land:
"Erste Hilfe"
mit Katrin Fischer (SVLFG - Bereich Prävention)
im Gasthaus Alte Post in Teisendorf (Poststr. 1, 83317 Teisendorf) ab 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr 3€
|
| 23. Januar 2026 |
-
Gebietsveranstaltung - "Erste Hilfe"
Veranstalter: BBV
Beginn: Freitag, 23. Januar 2026 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Brennerbräu Bischofswiesen
Gebietsveranstaltung des Kreisverband Berchtesgadener Land:
"Erste Hilfe"
mit Katrin Fischer (SVLFG - Bereich Prävention)
im Gasthaus Brennerbräu Bischofswiesen (Hauptstr. 46, 83483 Bischofswiesen) ab 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr 3€
-
MR Traunstein Bäuerinnenkranzl
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Freitag, 23. Januar 2026 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Mögstetten 15 83365 Nußdorf
|
| 28. Januar 2026 |
-
Gebietsveranstaltung - "Erste Hilfe"
Veranstalter: BBV
Beginn: Mittwoch, 28. Januar 2026 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Leobendorf
Gebietsveranstaltung des Kreisverband Berchtesgadener Land:
"Erste Hilfe"
mit Kartin Fischer (SVLFG - Bereich Prävention)
im Gasthaus Leobendorf (Römerstr. 1, 83410 Laufen) ab 13:30 Uhr
Teilnahmegebühr 3€
|
| 29. Januar 2026 |
-
Gebietsveranstaltung - "Schöne Grüße an die Füße"
Veranstalter: BBV
Beginn: Donnerstag, 29. Januar 2026 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Mauthäusl Schneizlreuth
Gebietsveranstaltung des Kreisverband Berchtesgadener Land:
"Schöne Grüße an die Füße - Fußgesundheit"
mit Katrin Fischer (SVLFG - Bereich Prävention)
im Gasthaus Mauthäusl Schneizlreuth (Mauthäusl 1, 83458 Schneizlreuth) ab 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr 3€
|
| 30. Januar 2026 |
-
Gebietsveranstaltung - "Frausein 2.0"
Veranstalter: BBV
Beginn: Freitag, 30. Januar 2026 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Michlwirt Palling
Gebietsversammlung für den Kreisverband Traunstein:
"Frau sein 2.0 - die Wechseljahre neu denken: Grundwissen für jede Frau"
mit Frau Dr. Claudia Barthelmes (Fachärztin für Arbeitsmedizin, Mitglied der Deutschen Menopause Gesellschaft)
im Gasthaus Michlwirt in Palling ab 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr 3€
-
Gebietsveranstaltung - "Milch und Ernährungsmythen"
Veranstalter: BBV
Beginn: Freitag, 30. Januar 2026 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Huber / Straß
Gebietsveranstaltung für den Kreisverband Berchtesgadener Land:
"Milch und Ernährungsmytehn - Was Milch besser kann als Pflanzendrinks"
mit Barbare Steiner-Hainz (Leiterin Presse Milchwerke Berchtesgadener Land)
im Gasthaus Huber / Straß (Straß 10, 83404 Ainring) ab 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr 3€
|
| 04. Februar 2026 |
-
MR TS Winterversammlung Voll auf Strom - Die eigene PV am Hof optimal nutzen
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Mittwoch, 04. Februar 2026 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Beim John in Obing
Unser Referent Christian Kern betreibt selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Biogas-Anlage in Tittmoning. Zudem ist er selbstständiger Energieberater und spezialisert auf landwirtschaftliche Betriebe. An diesem Abend erfährst Du, wie Du Deinen PV-Strom sinnvoll mit Maschinen und Geräten im eigenen Betrieb verwerten kannst.
|
| 20. Februar 2026 |
-
Landfrauentag KV Berchtesgadener Land
Veranstalter: BBV
Beginn: Freitag, 20. Februar 2026 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Brennerbräu Bischofswiesen
Wir laden euch herzlich zum Landfrauentag für den KV Berchtesgadener Land am 20.02.2026 ins Brennerbräu Bischofswiesen ein.
Weitere Infos könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen.
https://www.bayerischerbauernverband.de/kreisverband/berchtesgadener-land
|
| 24. Februar 2026 |
-
Gebietsveranstaltung - "Richtiges Verhalten im Notfall"
Veranstalter: BBV
Beginn: Dienstag, 24. Februar 2026 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Zum Alten Wirt in Seeon
Gebietsveranstaltung für den Kreisverband Traunstein:
"Richtiges Verhalten im Notfall - Maßnahmen zur Ersten Hilfe"
mit Katrin Fischer (SVLFG - Bereich Prävention)
in der Gaststätte Zum Alten Wirt in Seeon ab 14:00 Uhr
(Altenmarkter Str. 10, 83370 Seeon-Seebruck)
Teilnehmergebühr 3€
|
| 04. März 2026 |
-
Gebietsveranstaltung - "Milch und Ernährungsmythen"
Veranstalter: BBV
Beginn: Mittwoch, 04. März 2026 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Klostergasthof Maria Eck
Gebietsveranstaltung für den Kreisverband Traunstein:
"Milch und Ernährungsmythen - Was Milch besser kann als Pflanzendrinks"
mit Barbara Steiner-Heinz (Leiterin Presse Molkerei Berchtesgadener Land)
im Klostergasthof Maria Eck (Maria Eck Str. 3, 83313 Siegsdorf) ab 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr 3€
|
| 09. März 2026 |
|
| 11. März 2026 |
-
55. Jahresmitgliederversammlung
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Mittwoch, 11. März 2026 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: k1 | 83301 Traunreut
EINLADUNG zur
55. Jahresmitgliederversammlung
Termin: Mittwoch, 11. März 2026 um 19:30 Uhr (Sektempfang ab 19:00 Uhr)
Ort: k1, Traunreut
Nach dem offiziellen Teil mit den Vereinsregularien - Tagesordnung folgt - präsentiert Musik-Kabarettist VOGELMAYER sein neues Kabarett-Programm LEBENSFREUDE!
Mit seiner einzigartige Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik nimmt er sein Publikum mit Hirn, Herz und Humor mit auf eine heitere Reise durch das Leben. Wir freuen uns über seine Zusage!
|
| 17. März 2026 |
-
Jahresmitgliederversammlung AG Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemgau
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Dienstag, 17. März 2026 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Festsaal Siegsdorf
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung von der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemgau
Werbemittelbörse ab 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
|