17. Januar 2025 |
-
Besichtigung der Firma Zunhammer Gülletechnik
Veranstalter: VLF Laufen-Traunstein
Beginn: Freitag, 17. Januar 2025 09:30 Uhr
Veranstaltungsort: Eingang Firmengelände, Biebing 19
Im Anschluss wird uns Michael Kirchstetter Pflanzenbau Berater und Schulleher von Amt Traunstein den Aktuellen Stand der Bodennahen Gülleausbringung und Ihren Ausnahmen detaillierter Erläutern. Desweiteren , teure Schleppschuhtechnik erschwinglich in Gemeinschaft und Maschinenbeteiligungen nutzen , wie sind die Erfahrungen was sollte man beachten.
Für eine Brotzeit wird gesorgt.
Anmeldung unter 0861/70980
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Freitag, 17. Januar 2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Brennerbräu in Bischofswiesen
Vortrag: "Schmackhafte Oxymele (Sauerhonig)"
Referent: Monika Angerer Kräuterpädagogin
|
20. Januar 2025 |
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Montag, 20. Januar 2025 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Fliegl, Erlstätt
Vortrag: "Einwecken, was der Garten hergibt"
Referent: Dr. Monika Konnert
-
Workshop E-Rechnung
Veranstalter: MR Laufen
Beginn: Montag, 20. Januar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: MR Laufen, Niedervillern 36, 83410 Laufen
|
21. Januar 2025 |
-
Einführungsschulung zum Digitalisierungspaket Mein Acker
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Dienstag, 21. Januar 2025 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum, Mögstetten 15, 83365 Nußdorf
Maschinenringe Deutschland bietet das Dokumentenmanagement-Tool Mein Acker an, das wir Euch kostenlos zur Verfügung stellen.
Um Euch einen Überblick über die verschiedenen Anwendungen zu verschaffen, bieten wir diese Schulung mit Ferdinand Gensberger, Projektmanager Digitalisierung bei Maschinenringe Deutschland, an.
Wir stellen Euch die wichtigsten Anwendungen kurz vor:
» Schlagkartei: Für die Dünge- und Pflanzenschutzdokumentation, sowie Düngebedarfsermittlung und Stoffstrombilanz
» Dokumente: Für eine strukturierte und rechtskonforme Ablage von Belegen, Rechnungen und Dokumentationen
» Lohnarbeiten: Für alle Auftragnehmer und Lohnunternehmer, die ihre Belege online erfassen möchten
Bei Fragen zum Digitalisierungspaket hilft Dir Miriam Gröbner gerne weiter 08669 / 86 55 27 und bei Fragen zu E-Rechnung, X-Rechnung & Co. melde Dich bei Susanne Reiter 08669/86 55 12.
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Dienstag, 21. Januar 2025 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Leobendorf
Vortrag "Milch und Ernährungsmythen - Was Milch besser kann als Pflanzendrinks"
Referent: Barbara Steiner-Hainz, Ökotrophologin
-
Gebietsversammlung Traunstein-Süd - Rinderzuchtverband Traunstein
Veranstalter: Rinderzuchtverband TS
Beginn: Dienstag, 21. Januar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Traunstein
Gebietsversammlung Traunstein-Süd
Rinderzuchtverband Traunstein
Gebietsvertreter: Niederbuchner Chr., Lindebar P., Gehmacher S., Geisreiter P., Siglreitmaier R.
Restaurant in der neuen Chiemgauhalle Traunstein
-
Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten
Veranstalter: BBV
Beginn: Dienstag, 21. Januar 2025 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Klosterwirt Höglwörth
Kemmts vorbei zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises Traunstein-Berchtesgadener Land für die Bundestagswahl im Februar!
Los gehts ab 20:00 Uhr im Klosterwirt Höglwörth (Höglwörtherstr. 21 / 83454 Anger)
|
22. Januar 2025 |
-
Buchführungsauswertung Milcherzeuger für das WJ 23/24
Veranstalter: AELF Traunstein
Beginn: Mittwoch, 22. Januar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Namberger, Hörpolding
Wie gewohnt erläutert Ludwig Huber die Ergebnisse des letzten Wirtschaftsjahrs aus dem Dienstgebiet BGL und TS.
In einer spannenden Phase mit stark wechselnden Preisen und Marktverhältnissen ist es wichtig einen guten Überblick über die wirtschaftlichen Verhältnisse der eigenen Produktionsrichtung zu haben.
Alle Milcherzeugerfamilien und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen!
|
23. Januar 2025 |
-
Versammlung der Steiner Braugerstenerzeuger
Veranstalter: MR Laufen + Traunstein
Beginn: Donnerstag, 23. Januar 2025 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Steiner Bräu, Bräustüberl Schlosshof 2, 83371 Stein a. d. Traun
-
Buchführungsauswertung Milcherzeuger für das WJ 23/24
Veranstalter: AELF Traunstein
Beginn: Donnerstag, 23. Januar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus in Leobendorf
Wie gewohnt erläutert Ludwig Huber die Ergebnisse des letzten Wirtschaftsjahrs aus dem Dienstgebiet BGL und TS.
In einer spannenden Phase mit stark wechselnden Preisen und Marktverhältnissen ist es wichtig einen guten Überblick über die wirtschaftlichen Verhältnisse der eigenen Produktionsrichtung zu haben.
Alle Milcherzeugerfamilien und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
|
24. Januar 2025 |
|
28. Januar 2025 |
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Dienstag, 28. Januar 2025 09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Zur Post, Kammer
Vortrag: "Genetik und Gentechnik – Fluch und Segen?
Referent: Dr. Monika Konnert
|
29. Januar 2025 |
-
Geben und Nehmen
Veranstalter: KLVHS Petersberg
Beginn: Mittwoch, 29. Januar 2025
Veranstaltungsort: Katholische Landvolkshochschule Petersberg
Studientag zur Hofübergabe
09:00-16:30 Uhr
Flyer
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Mittwoch, 29. Januar 2025 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Klosterhof Bayerisch Gmain
Vortrag: "Trick-, Legenden- und Callcenterbetrug (CCB)"
Referent: Karl-Heinz Busch, Kriminalkommissar
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Mittwoch, 29. Januar 2025 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Postwirt Emertsham
Vortrag: "Netzwerk Hospitz"
Referent: Uta Sommer-Lihotzky, Pflegeleitung SAPV
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Mittwoch, 29. Januar 2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forsthaus Adlgaß, Inzell
Vortrag: "Einwecken, was der Garten hergibt!
Referent: Dr. Monika Konnert
|
30. Januar 2025 |
-
Gebietsversammlung Landfrauen
Veranstalter: BBV
Beginn: Donnerstag, 30. Januar 2025 09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthaus Michlwirt, Palling
Vortrag: "Einwecken, was der Garten hergibt!"
Referent: Dr. Monika Konnert
-
MR TS-Winterversammlung: Unabhängigkeit mit eigener Energie von meinen Hof
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Donnerstag, 30. Januar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: GH Namberger, Hörpolding
Inhalt:
- Neues vom Maschinenring Traunstein, Referent: Raphael Röckenwagner, Geschäftsführer Maschinenring Traunstein
- Unabhängigkeit mit eigener Energie von meinen Hof, Referent: "Elektro-Bauer" und E-Pionier Franz Demmel, Huabahof Königsdorf
Beginn 19:30 Uhr
ANMELDUNG NOTWENDIG!
Einfach im MR-Büro unter 08669 8655 0 anrufen.
-
Workshop E-Rechnung
Veranstalter: MR Laufen
Beginn: Donnerstag, 30. Januar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: MR Laufen, Niedervillern 36, 83410 Laufen
|
01. Februar 2025 |
-
Klassentreffen Landwirtschaftsschule Traunstein
Veranstalter: VLF Laufen-Traunstein
Beginn: Samstag, 01. Februar 2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthof Jobst in Rettenbach, Balthasar-Permoser-Str. 64, 83278 Traunstein
Einladung zum Klassentreffen der Ehemaligen aus der Landwirtschaftsschule Traunstein für die Abschlussjahrgänge der Abteilungen Landwirtschaft und Hauswirtschaft der Jahrgänge 1950/1955/1960/1965/1970/1975 (Jubiläumsjahrgang) /1980/1985/1990/1995/2000/2005/2010/2015/2020 sowie der SOLA Absolventen 2010, 2015 und 2020.
Eine herzliche Einladung geht auch an alle vlf-Mitglieder, die seit 50 Jahren Mitglied bei unserm Verband sind.
-
vlf-Ball
Veranstalter: VLF Laufen-Traunstein
Beginn: Samstag, 01. Februar 2025 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthof Jobst in Rettenbach, Balthasar-Permoser-Str. 64, 83278 Traunstein
Sprechen Sie Ihre Beruf- und Jahrgangskollegen an! Planen Sie diesen Abend im Kreis Ihrer Freunde mit ein und kommen Sie vorbei! Ein Highlight des Abends ist wieder der Auftanz der aktuellen Studierenden aus der Hauswirtschaftsschule in Laufen und in Traunstein und aus der Landwirtschaftsschule in Traunstein!Für die Tanzmusik und gute Stimmung sorgt die Band BoarischX!
Der vlf Laufen-Traunstein freut sich auf euer Kommen!
|
04. Februar 2025 |
-
MR-TS Winterversammlung Agri-PV – Was gibt‘s zu beachten? Ein Erfahrungsbericht
Veranstalter: MR Traunstein
Beginn: Dienstag, 04. Februar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Mögstetten 15 83365 Nußdorf
Inhalt:
- Neues vom Maschinenring Traunstein, Referent: Raphael Röckenwagner, Geschäftsführer Maschinenring Traunstein
- Agri-PV – Was gibt‘s zu beachten? Ein Erfahrungsbericht, Referenten: Daniel Eisel und Gawan Heitze, TFZ & Franz Obermayer, Landwirt und Betreiber einer Agri-PV Anlage in Kirchweidach
Beginn 19:30 Uhr
KEINE ANMELDUNG NOTWENDIG!
|
05. Februar 2025 |
-
Gebietsversammlung Traunstein-Nord - Rinderzuchtverband Traunstein
Veranstalter: Rinderzuchtverband TS
Beginn: Mittwoch, 05. Februar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Palling - Gasthaus Michlwirt
Gebietsversammlung Traunstein-Nord - Rinderzuchtverband Traunstein
Gebietsvertreter: A. Albanbauer, J. Friedrich, A. Dieplinger, Chr. Freinecker, A. Hasholzner
Gasthaus Michlwirt, Palling
|
06. Februar 2025 |
-
Versammlung der Pinzgauer Züchter - Rinderzuchtverband Traunstein
Veranstalter: Rinderzuchtverband TS
Beginn: Donnerstag, 06. Februar 2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Chiemgaustube/Traunstein
Versammlung der Pinzgauer Züchter
Rinderzuchtverband Traunstein
19:30 Uhr Traunstein, Chiemgauhalle
|